Sabine

Ich bin Fotografin mit den Schwerpunkten People-, Porträt- und Dokumentarfotografie und lebe mit meiner Familie in Lübeck. Verwurzelt bin ich in Hamburg und Berlin, aufgewachsen in einem kleinen norddeutschen Dorf mit malerischen Höfen, Massentierhaltung, Bullerbü-Romantik und Feuerwehrfesten. 

»Sabine von Bassewitz (...) schafft es, absurde und fremde Situationen so zu fotografieren, dass sie voller Respekt sind« (Silvia Steinbach)

»Die Serien von Sabine von Bassewitz bezeugen ihre menschliche Integrität und offensichtliche Überzeugungskraft, fremden Menschen die Scham zu nehmen, sich anzufassen, auszuziehen oder in absurde Uniformen und Kostüme zu steigen und so selbstbewusst von ihren Neigungen zu erzählen. So lustig, drastisch und grotesk die Bilder oft sind, der abgebildete Mensch wird dennoch nie denunziert.« (Georg Kühn)

(Sabines) Betrachtung auf Menschen, die sich aus unterschiedlichen Beweggründen uniformieren ist höchst menschlich, manchmal lustig, nie lächerlich. Ein Muss!« (Meike Kenn)  


Sammlungsbeteiligungen

seit Mai 2013: insgesamt 25 Bilder meiner Arbeiten »Unisono«, »Trotz und Utopie« und »Ordinary Cities« sind Teil der ständigen Sammlung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

seit Dezember 2011: »Unisono« ist Teil der ständigen Sammlung des Museums Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin und dort zu sehen in der Dauerausstellung »Kulturkontakte. Leben in Europa« (Katalog)

... und in diversen privaten Sammlungen  


Publikationen

Einzelausstellungen

November 2018 - Februar 2019: »Unisono«, Galerie Alles Mögliche, Berlin

September - November 2014: »Ordinary City« als offizieller Bestandteil des EMoP – Europäischer Monat der Fotografie 2014 in der Galerie im Saalbau, Berlin. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Franziska Giffey.

Juni - Juli 2013: »Unisono« im Rahmen des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln, Berlin

November 2012 - Februar 2013: »Ordinary Cities«, Galerie Alles Mögliche, Berlin. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Christine Hentschel, Stadt- und Regionalsoziologie, Philosophische Fakultät, HU Berlin

Februar - April 2012: »DADADA«, gemeinsam mit Hella de Santarossa (Malerei) und David von Bassewitz (Zeichnungen), kuratiert von Lena Braun, Galerie Su de Coucou, Berlin

April - Juni 2011: »Trotz und Utopie - die FDJ 20 Jahre nach dem Mauerfall«, Galerie Alles Mögliche, Berlin

November - Dezember 2006: »Unisono«, Prometheus-Halle / Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, unter der Schirmherrschaft von »Die Zeit Campus«

September - November 2006: »Unisono«, Museen der Stadt – Kunsthalle, Bad Kösen

März - April 2006: »Unisono«, Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin, im Rahmen der Tagung »Uniformierungen in Bewegung. Vestimentäre Praktiken zwischen Vereinheitlichung, Kostümierung und Maskerade«

Januar 2006: »Unisono«, Galerie Linda, Hamburg



Gruppenausstellungen

Oktober 2022: Mit der Arbeit »Sport!« als Gastkünstlerin in »Der Gang«, Tage der Offenen Ateliers, Hamburg

Oktober 2022: 17th Julia Margaret Cameron Award Exhibition, FotoNostrum, Mediterranean House of Photography, Barcelona, Spanien

September - Oktober 2022: »Runway«, BFF Jahresausstellung, Haus der Wirtschaft, Stuttgart

August 2022: »Sport!« im Rahmen der Ausstellung »Bewegung«, BFF Aufschlag in der schönen Barlach Halle K, Hamburg

Juni - September 2022: »Wer ist dieser Deutschland? – Porträts«, im Speicher Gramzow in der Uckermark

Januar - Februar 2022: »Runway« zur Fashion Week, BFF, Hauptwache, Frankfurt am Main

September - Oktober 2021: »Future Dating« im Rahmen der Ausstellung »BFF Südwind« Regierungspräsidium Karlsruhe

Juni - September 2021: »Future Dating« im Rahmen der Ausstellung »Future Perfect«, BFF Aufschlag in der Außengalerie der Messe Hamburg

März - Oktober 2021: »Unisono« im Rahmen der Ausstellung »Glück« in der Reihe »Verstärker«, Haus Bastian, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin

Oktober 2020: Close by - Das Miteinander 2020: »Meanwhile in the basement«; BFF Triebwerk am Simsonweg / Brandenburger Tor, Berlin, als offizieller Bestandteil des EMoP – Europäischer Monat der Fotografie 2020 unter der Schirmherrschaft von Berlins Kultursenator Klaus Lederer

März - April 2020: 14th Julia Margaret Cameron Award and Pollux Exhibition: »Superman about to start«, FotoNostrum, Mediterranean House of Photography, Barcelona, Spanien

Juni, August & September 2019: Jubiläumsausstellung aus Anlass der 50jährigen Bestehens des BFF: »Your Signature – das bleibt.«: »Superman«, Haus der Wirtschaft, Stuttgart. Weitere Stationen: Berlin im August, Hamburg im September. Wir freuen uns auf euch!

April 2019: Konterfeis - vom Portrait und seiner Authentizität: »Der 40. Geburtstag«, Porträts aus »Ordinary Cities«, Bianca aus »Auf eine Zigarette mit...« Frappant Galerie, Hamburg

Oktober 2018: Update!8Berlin: »Der 40. Geburtstag«, Titanic Chaussee, Berlin

Oktober 2018: BFF – Triebwerk No.4: »Reverse Foreward«: »Superman«, Kulturbrauerei / Kesselhaus, Berlin, als offizieller Bestandteil des EMoP – Europäischer Monat der Fotografie 2018

Oktober 2018: Biennale der Fotografie Barcelona: »Der 40. Geburtstag«, Nau Bostik, Barcelona, Spanien

April 2018: BFF – Aufschlag X: »Das musste sein.«: Unisono, Barlach Halle K, Hamburg

Dezember 2017: BFF – Triebwerk No. 03: »From Dusk till Dawn«: Der 40. Geburtstag, Galerie Albrecht, Berlin

Mai 2017: BFF – Aufschlag No. 09: »uncommissioned«: Auf eine Zigarette mit Bianca, Barlach Halle K, Hamburg

November 2015: Ausstellung im Rahmen der Kunstauktion des Rotary-Clubs, Deloitte-Haus, Hamburg

November 2014 - Februar 2015: »Unisono« in der temporären Galerie »21698 Kunst«, Harsefeld bei Hamburg

November 2014: Ausstellung im Rahmen der Kunstauktion des Rotary-Clubs, Deloitte-Haus, Hamburg

Oktober 2014: Bilder aus meinen Serien »Landgang« und »Ordinary Cities« hängen in der Ausstellung »Übers Sofa« in der Galerie »Alles Mögliche«, Berlin

Juli 2014 - März 2015: »Unisono« im Rahmen der »Fashion talks« im Gewerbemuseum Winterthur, Schweiz (Katalog)

Mai - Juni 2014: »Ordinary Cities« in der »One World« im »Hotel Vier Jahreszeiten« (Kunsthotel) Zingst im Rahmen des Festivals für Fotografie »Horizonte Zingst« (Katalog)

November 2013 - Juni 2014: »Unisono« im Rahmen der »Fashion talks« im Heinz-Nixdorf-Forum, Paderborn (Katalog)

November 2013: Die Nudisten aus meiner Arbeit »Unisono« werden im Rahmen Ausstellung »Frieden mit der Natur« in der Messe Wien gezeigt

September - Oktober 2013: »Trotz und Utopie - die FDJ 20 Jahre nach dem Mauerfall«, Internationales Festival für Reise- und Reportagefotografie - Schömberger Fotoherbst (Katalog)

April 2013: »Saints and Sinners«, Kunststück Galerie, Berlin

Dezember 2012: »Come on, baby, light my fire« mit der Arbeit »Auf eine Zigarette mit...«, kuratiert von Lena Braun, Galerie Su de Coucou, Berlin

November 2012: »Trotz und Utopie« im Rahmen des Festivals »Nacht und Nebel«, Michaela Helfrich Galerie, Berlin

Juni - Oktober 2012: »Unisono« im Rahmen der »Megacool 4.0. Jugend und Kunst«, kuratiert von Prof. Dr. Birgit Richard, Künstlerhaus, Wien (Katalog)

Juni 2012: »Unisono« ist auf der Shortlist der »Kolga Photo«, Tbisili, Georgien (Festival, Ausstellung, Katalog)

Mai - Juni 2012: »Unisono« in der »One World« im »Hotel Vier Jahreszeiten« (Kunsthotel) Zingst im Rahmen des Festivals für Fotografie »Horizonte Zingst« (Katalog)

März - September 2012: »Unisono«, Museum für Kommunikation, Frankfurt, im Rahmen der »Fashion talks« (Katalog)

Februar - Mai 2012: »8. Porträtfotoschau Deutschlands«, Forum Marzahn, Berlin (Katalog)

Januar - Februar 2012: »8. Porträtfotoschau Deutschlands«, Bürgerfoyer des Sächsischen Landtages, Dresden (Katalog)

Oktober 2011 - Februar 2012: »Unisono«, Museum für Kommunikation, Berlin, im Rahmen der »Fashion talks« (Katalog)

Juli - August 2011: »Neuköllner Hängung«, Alte Kindl-Brauerei, Berlin

November - Dezember 2010: »Trotz und Utopie - die FDJ 20 Jahre nach dem Mauerfall«, Sonderausstellung »Was bleibt«, V8 Galerie, Köln

September - November 2010: »Unisono«, »U / Zentrum für Kunst und Kreativität«, Dortmund, im Rahmen der »inter-cool« (Katalog)

September 2008: »Unisono«, Photokina, Köln, unter der Schirmherrschaft von »Die Zeit Campus«

Februar 2006: »Unisono«, HAW Hamburg, Ausstellung der Diplomarbeiten Fotografie

Juli 2003: »Heimat - 29 Wege nach Hause«, Kunst-Exorzismus im ehemaligen Scientology-Gebäude, Hamburg

Juni 2002: »Elbe-Badetag« Gruner & Jahr, Hamburg

November 2001: »Im Wald«, Sunday Art Club, Hamburg

Juli 2001: »Modefotografie«, HAW Hamburg (Katalog)


Galerien / Museen / Festivals

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Prometheus-Halle; Barlach Halle K, Hamburg; BFF Triebwerk am Simsonweg / Brandenburger Tor, Berlin; Biennale der Fotografie, Barcelona, Spanien (2018); Bürgerfoyer des Sächsischen Landtages, Dresden; Deloitte-Haus Hamburg (Ausstellung und Versteigerung des Rotary Clubs); Europäischer Monat der Fotografie (MdF), Berlin (2014, 20218 & 2020); FotoNostrum, Mediterranean House of Photography, Barcelona, Spanien; Forum Marzahn, Berlin; Fotoraum, Köln; Frappant Galerie, Hamburg; Galerie Albrecht, Berlin; Galerie Alles Mögliche, Berlin; Galerie im Saalbau, Berlin; Galerie Linda, Hamburg; Galerie Su de Coucou, Berlin; Gewerbemuseum, Winterthur, Schweiz; Gruner und Jahr Foyer, Hamburg; HAW Hamburg; Haus Bastian, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Haus der Wirtschaft, Stuttgart; Heinz Nixdorf Forum, Paderborn; Horizonte Zingst (2012 & 2014); Industrie- und Handelskammer Karlsruhe; Internationales Festival für Reise- und Reportagefotografie - Schömberger Fotoherbst; Kolga Photo, Tbisili, Georgien; Kulturbrauerei / Kesselhaus, Berlin; Künstlerhaus, Wien, Österreich; Kunststück Galerie, Berlin; Messehallen Hamburg; Messe Wien (Photo Adventure), Österreich; Michaela Helfrich Galerie (alte Kindl-Brauerei), Berlin; Museen der Stadt - Kunsthalle, Bad Kösen; Museum Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin, Speicher Gramzow, Uckermarck; Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Museum für Kommunikation, Berlin; Museum für Kommunikation, Frankfurt am Main; Nacht und Nebel, Berlin; Photokina, Köln; Regierungspräsidium Karlsruhe; Sammlung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - Zeitgeschichtliches Forum Leipzig; (Ehemaliges) Scientology-Gebäude, Hamburg (im Rahmen einer Kunst-Exorzismus-Aktion vor einer anderweitigen Nutzung der Immobilie); Sunday Art Club, Hamburg; Tage der Offenen Ateliers, Hamburg; Titanic Chaussee, Berlin; U / Zentrum für Kunst und Kreativität (alte Unions-Brauerei), Dortmund; Update!, Berlin; V8 Galerie für Fotografie, Köln; 21698 Kunst, Temporäre Galerie, Harsefeld bei Hamburg; 48 Stunden Neukölln, Berlin



Auszeichnungen

2022: Stipendium der Stiftung Kunstfonds für das Projekt »49%«

2021: The 17th Julia Margaret Cameron Award, Honorable Mention (Kategorie: Portrait)

2021: Stipendium der VG Bildkunst für das Projekt »Dazzled (K)Nights«

2019: The Worldwide Photography Gala Awards, Honorable Mention (Kategorie: Portrait)

2018: GoSee Award, Kategorie Art Project, Finalist

2018: The Photography Gala Awards, Honorable Mention (Kategorien: Culture & Daily Life, Alternative Processes, Editorial & Current Affairs & Open Theme)

2013: Nominierung für den Alfred Fried Fotopreis

2013: Nominierung Schömberger Fotoherbst

2012: Kolga Photo, Shortlist

2012: dokfünf Preis für Fotografie

2009: Stipendium der VG Bildkunst für das Projekt »Ordinary Cities«

2006: Lucky Strike Junior Designer Award



Kund*Innen

Airbus, akodo mediendesign, akra gmbh, Aura Technologie, Bäderland Hamburg, beone group, Bosch, carl future institute, CCS / Cell Culture Service, Das Magazin, Der Greif - Magazin für Fotografie, die nacht online, Die Zeit, Die Zeit Campus, Die Zeit Leben, Die Zeit Online, dhl, drive GmbH, die Giselas, Ebay Magazin, edition:schwaben, Elefanten Apotheke Hamburg, eobiont, Fachinstitut für Steuerrecht, falkemedia / bücher,  Feuerwehr Berlin, gfa consulting group, Gruner & Jahr Entwicklungsredaktion / Grüne Wiese, Hamburger Ärztemagazin, Hamburg Energie, Heineken, Heinrich Bauer Verlag Entwicklungsredaktion / Future, Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, Injektion, jdb media, Komrowski & Co., korbsauna, Lecker Magazin, leti pharma, Lufthansa Magazin, Merian, Murmann Verlag, Pension Capital, Peter Schneider Gebäudedienstleistungen, Petersen Buchimport, Pilsner Urquell, Piratenpartei Deutschland, PRH Hamburg, +Rosebud Magazine, Rossmann (Centaur / PMI Publishing) Sciences Humaines, Segmenta PR, Spotlight Verlag, Stadtkontakt, Starlight Essences Ltd, St. Pauli Nachrichten Magazin, stern, Szene Hamburg, UKSH Campus Lübeck, Universität Hamburg, Waxmann Verlag, Westermann Schulbuchverlage, Woman, Vital, Zum goldenen Hirschen, 19,6 Millionen Klub, 53° kommunikationsdesign